Character is the new Carbon

Private Car Branding: letzter Schliff + Nonplusultra der Fahrzeugindividualisierung


Viele leidenschaftliche Autoliebhaber und Tuningfans verstehen das eigene Fahrzeug sowohl als Teil ihres Selbstausdrucks als auch als rundum belebtes Ding mit ganz eigenem Wesen, Geist und Temperament. So weit, so normal. Völlig seltsam dagegen ist, warum ausgerechnet diese »Persönlichkeitsaspekte«, diese emotionalen Verbindungen zwischen Mensch und Maschine beim Customizing so gut wie nie Gegenstand der Gestaltung sind. Bei niemandem. Auch nicht bei den Sonderwunschdivisionen der Autobauer. Warum?

Weil sie alle sich nur im »Materiellen« austoben: Technik, Optik, Komfort … Fahrwerk, Felgen, Folie … Colour, Material, Finish … Kein Inhalt, nur Form. Keine Magie, nur Dekor. Keine Aufladung, nur Ausstattung. Von »eigener Identität«, von »dem Kind einen Namen geben«, von »Objekten Leben einhauchen«, von »Storytelling« oder gar von »Seele« … keine Rede und keine Spur.
Diese Lücke wollen wir mit Private Car Branding schließen, um die besondere Wesenheit und Bedeutung, die jedes geliebte Auto für den Eigentümer hat, zu identifizieren und über einzigartige Signaturen sichtbar zu machen.

Damit erweitern wir die Palette der Individualisierungsmöglichkeiten für Automobile – egal, ob Privatauto, Showcar, Projektfahrzeug oder Firmenwagen – um zwei klassische Design-Tools: Branding & Positioning. Darunter verstehen wir alle Maßnahmen, mit denen wir ein Objekt charakterisieren, markieren, signieren und energetisieren … sei es, um ein einmaliges Label zu erschaffen, um ein individuelles Statement oder Lebensgefühl auszudrücken, um dem Fahrzeug eine besondere Persönlichkeit zu verleihen, oder um es mit einer bestimmten Bedeutung oder Energie (Frequenz) aufzuladen.

Private Car Branding stellt damit nicht nur einen Rahmen dar, innerhalb dessen alle »materiellen« Individualisierungsmaßnahmen erst richtig zur Geltung kommen – Private Car Branding prägt das Werk, und es vollendet es.

Die Umsetzungsmöglichkeiten reichen von der diskreten Signierung des Fahrzeugs (Namen, Schriftzüge, Initialien …) über die inhaltliche Charakterisierung, Prägung und »Segnung« (Identity, Claim, Story, Spirit …) bis hin zum eigenen Marken- oder Modellauftritt inklusive individueller Markenzeichen (Signet, Emblem, Wappen …) sowie ausgewählter Akzentuierungen am und im Fahrzeug.

Der Begriff »feine Autosuggestionen« steht also für echtes Finetuning, und damit für eine Individualisierung, die sich nicht länger nur auf spektakuläre Optik, Haptik oder Technik fokussiert, sondern auf eine Art »Vibrational Customizing«: ob als Zuschnitt auf die eigene Persönlichkeit oder Passion, auf die Identität oder den Charakter des Fahrzeugs, auf den Zauber einer Geschichte, oder einfach als finale »Own-Your-Car Inspiration« für alle.
Wir wollen Auto-Enthusiasten dabei unterstützen, die Essenz dessen noch besser sichtbar und spürbar zu machen, was sie lieben. Auf dass ihr Fahrzeug auch »Vehikel« dafür sein möge, die Welt kommunikativ zu bereichern, und eine echte eigene Duftmarke zu setzen.

Beispiel für das kreative Potential

Private Car Branding Audi RS Q8 (art project)
Brand Name : L’audiquattroni
Model N
ame : Audiablo Gran Tourismo

Konzeption: Poetisches Rebranding eines Audi RS Q8 als namentliche und gestalterische Legierung der Marken Audi und Lamborghini zur Fantasiemarke »L’audiquattroni«. Eigenheit der Kunstmarke: Inhaltlich zitiert der Name Audi – formal zitiert das Design Lamborghini.
Analog dazu wurde der Modellname »Audiablo« aus der Verschmelzung der beiden Wörter Audi und Diablo gebildet – als Hommage an den legendären Lamborghini Diablo GT aus dem Jahr 1999. Der Audiablo Schriftzug wurde dafür in zwei Varianten entwickelt: im Design des Original Diablo Emblem von 1990 und im Design des Original quattro Logo von 1980.

Realisation: Neben dem Einsatz von baugleichen OEM Komponenten aus dem Lamborghini Urus in den Audi RS Q8 (Bremssättel, Einstiegsleisten, Lenkrad-Airbag) repräsentiert das Rebranding im Lambo-Style den Bezug zur italienischen Schwestermarke durch Zitate klassischer Lamborghini Kennzeichnungen am und im Fahrzeug: angefangen bei individualisierten Markenzeichen auf der Haube und am Heck, über maßgeschneiderte Labels und Schriftzüge auf Armaturenbrett, Lenkrad, Kopfstützen und Sitzschalen, bis hin zu eigens gestalteten Radnabendeckeln sowie Signets an den Fahrzeugseiten. Zusätzliches One-of-One-Highlight: lasergravierte Zeichen- und Zahlensymbolik im Interieur zur energetischen Aufladung des Innenraums als automobiler Talisman

Alles in allem zeigt der L’audiquattroni das komplette Potential an Möglichkeiten des individuellen Branding, Coding, Tagging & Labeling an einem Fahrzeug.

 

 

weitere Individualisierungsmaßnahmen

Karosserie

  • Sichtfolierung in Sterlingsilber mit Akzenten in »Giallo Auge« (Lamborghini gelb)
  • aufwändiges Cleaning: Remodeling von Frontgrill und Heckblende ohne Audi-
    Embleme + Demontage Heckscheibenwischer
  • Schweller/Splitter/Schürzen und Türgriffe schwarz lackiert; individuelle Diffusor-Finnen
  • Einzelanfertigung 3D-Louvers aus ABS, schwarz lackiert, für die hinteren Seitenfenster
  • Microbranding durch Ätzung aller Scheiben mit der Kennzeichnung AUDIABLO GT 720
  • Ziffer 63 aus Acryl an den Fahrzeugseiten als weiteres Lambo-Zitat (Gründungsjahr des Sportwagenbauers) und als numerologischer Code (Year of Conception des Besitzers)

Interieur

  • Sattlerarbeiten mit Akzenten in mattem Carbon sowie rotem und schwarzen Alcantara/Dynamica inklusive diverser Lasergravuren
  • individualisiertes Lenkrad: oben/unten abgeflacht und aufgepolstert, Oberflächen in mattem Carbon und rotem Alcantara inkl. Original Lamborghini Airbag und Audiablo Emblem
  • Sitzgurte nach Maß im L’audiquattroni Style
Footer